Bauhausmuseum Weimar

Bauhausmuseum Weimar aus grauen glatten Sichtbetonfertigteilen von hemmerlein
Bauhausmuseum Weimar aus grauen Sichtbetonfertigteilen

Projektinfos

Leistung:
Planung, Produktion, Lieferung und Montage der Sichtbetonelemente
Bauort:
Weimar
Baubeginn:
March 2018
Bauende:
March 2019
Architektur:
Prof. Heike Hanada, http://www.heikehanada.de
Fotografie:
Koy+Winkel

Bauhaus Museum Weimar mit grauer Sichtbetonfassade

Die geometrisch klare Architektur des neuen Bauhaus Museums in Weimar sieht einen minimalistischen Kubus mit fünf Ebenen vor. Der Entwurf bezieht sich auf die Frühphase des Bauhauses, das Ergebnis ist geprägt von historischen Architekturelementen: Sockel, Attika, Gesimse, stehende Fenster und ein hohes Eingangsportal bestimmen das Bild. Monumentalität und Erhabenheit sind explizite Ziele des Entwurfes. Das Museum wurde so an den Hang gesetzt, dass sich Cafeteria und Vortragssaal im sockelartigen Untergeschoss gelungen zum Park öffnen. Die monolithische Fassade des Baus aus grauen glatten Sichtbetonelementen gliedern 24 LED-Linien. Sie vermitteln den Eindruck von Leichtigkeit und verleihen dem Gebäude eine gleichmäßige, horizontale Rhythmisierung.

Downloads

Dokument Dateigröße
Bauhausmuseum Weimar PDF/2.1 MB
Fenster in der grauen Sichtbetonfassade des Bauhaus Museums Weimares Bau

Zurück