CECAD Köln

Projektinfos
- Leistung:
- Planung, Produktion und Montage der weißen gesäuerten Sichtbetonelemente
- Bauort:
- Köln
- Baubeginn:
- September 2011
- Bauende:
- November 2012
- Architektur:
- gmp architekten, http://www.gmp-architekten.de
- Fotografie:
- Jürgen Schmid
Laborgebäude CECAD Köln
Die Uniklinik Köln errichtete ein neues Laborgebäude auf dem Gelände der medizinischen Fakultät der Universität zu Köln. Das sechsgeschossige Labor integriert sich in die umgebende Gebäudestruktur aus vorhandenen Instituten und neuen Kliniken.
Einen wichtigen Teil des architektonischen Entwurfes bildet die Fassade aus weißen, gesäuerten Sichtbetonelementen. Auf die absolut präzise und hochkarätige Ausführung der Vorhangfassadenelemente sowie auf deren Maßgenauigkeit wurde deshalb höchster Wert gelegt. Die Innenfassade, ebenfalls aus vorgehängtem Architekturbeton, ist mit einem Punktraster in Negativstruktur versehen. Diese sollen Moleküle darstellen und den Inhalt der Forschung symbolisieren.
Titel | Art/Größe |
---|---|
CECAD Köln | PDF/2,5 MB |
PDF-Dokumente sind möglicherweise nicht barrierefrei. |











