Max-Planck-Institut Köln
Der Neubau des Max-Planck-Instituts grenzt direkt an das CECAD Laborgebäude der Universität Köln. Der Baukörper gliedert sich klassisch in ein Sockelgebäude für den Infrastrukturbereich, die Geschosse für den wissenschaftlichen Bereich und das Dachgeschoss für Gebäudetechnik und Hygienelabore. Die einzelnen Bereiche erhalten jeweils eine aus ihrer Funktion heraus entwickelte differenzierte Fassadengestaltung.
Während das Dachgeschoss aus weißen, glatten Sichtbetonelementen ruhig und geschlossen gehalten ist, wird das Bild der wissenschaftlichen Ebene von einem changierenden Spiel aus Tombak-Lamellen geprägt.
Dokument | Dateigröße |
---|---|
Max Plank Institut Köln | PDF/2.8 MB |