Textilmacher München
Der volumetrische Baukörper dieses Büro- und Produktionsgebäudes im Münchener Norden wird durch eine dreidimensionale geometrische Faltung und die deutlich herausgearbeiteten Fugen gegliedert. Die großen Verglasungen harmonieren in ihrem Maßstab und der reduzierten Detailierung mit den Elementen aus anthrazitfarbenen, glatten Sichtbeton. Die Sandwichelemente mit Kerndämmung sind, um einen Sockel und eine Attika auszubilden, zu den Geschossdecken versetzt und konnten so für alle Ebenen identisch erstellt werden. Für die Schalungen der Fassadenelemente wurde zur Kostenreduzierung ein modularer Ansatz angestrebt. Es wurden final nur vier Schalungen gefertigt, zwei für die langen Elemente und zwei für die kurzen.
Dokument | Dateigröße |
---|---|
Textilmacher München | PDF/2.3 MB |